IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

1. Verantwortlicher

Markus Kehl
Promenade 12A
7270 Davos Platz
E-Mail: markus@kehlphoto.com
Webseite: https://www.kehlphoto.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Webseite.

3. Kontaktaufnahme über die Webseite

Wenn Du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden Deine angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

4. Webhosting über Squarespace

Meine Webseite wird über den Anbieter Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA, gehostet.

Squarespace speichert personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Server-Logfiles), um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung von Squarespace:
https://www.squarespace.com/privacy

5. Einsatz von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird jedoch anonymisiert (IP-Anonymisierung), sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung)

Du kannst die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem Du Google Analytics deaktivierst.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google findest Du unter:
https://policies.google.com/privacy

6. Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, kannst Du Dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der EDÖB (Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte), in der EU ggf. die Datenschutzbehörde Deines Wohnsitzlandes.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen.